Man trinkt den Tee,
um den Lärm der Welt zu vergessen.
T'ien Yiheng
Der Tag beginnt bei mir mit meiner Stunde ganz für mich UND mit einer Tasse Tee. Die gehört einfach dazu. Auch tagsüber begleitet mich immer wieder eine Tasse Tee, je nach Stimmung und Befinden wähle ich andere Kräuter, auf deren Duft und Wirkung ich zähle.
Wenn bei uns jemand über Halsschmerzen klagt, dann gehe ich raus in den Garten und hole eine Hand voll Salbei, welcher bei uns sogar im Winter frischen Tee liefert. Ich liebe es im Frühling die ersten Kräuter für einen zarten Tee mit frischem Geschmack zu suchen, oder im Herbst die letzten Blätter und Blüten für einen kräftigen Kräutertee zu holen - bereits das Sammeln der Kräuter gibt mir so viel Ruhe und Kraft, wie der Tee selbst.
Besonders in der kalten Jahreszeit im Winter, kann der Tee uns wärmen, aufmuntern oder Ruhe finden lassen.
Grüner Tee - wirkt kühlend, erfrischend
Holunderblütentee - schweißtreibend, schleimlösend
Ingwertee - von innen wärmend, entzündungshemmend
Kamillentee - beruhigend, krampflösend
Lindenblütentee - schweißtreibend, fiebersenkend, entgiftend
Melissentee - beruhigt die Nerven
Pfefferminztee - bei schlechtem Magen
Roibuschtee - beruhigend, entzündungshemmend
Salbeitee - bei Halsschmerzen
Schafgarbetee - hilft bei Magenbeschwerden
Schwarztee - senkt den Stress
Hagebuttenteee - viel Vitamin C, gegen Müdigkeit
Ringelblumentee - entzündungshemmend
Malventee - reizlindernd bei Husten
Lavendelblütentee - beruhigend, bei Schlafproblemen
Thymiantee - bei Erkältung
Beifusstee - hilft bei Muskelbeschwerden
Rosmarintee - Kofpschmerzen
Kommentar schreiben