![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sf9980f81eadc77fd/image/i7f7969bfbd715a94/version/1543651069/image.jpg)
Bild: Der Weg - von Manuela Forstner
Advent ist ein Weg hin zur Geburt der Liebe.
Zitat von Herbert Wesely
Advent ist für mich immer ein besonderes Stück Weg im Jahr. Als Kind war es ein Weg voller Vorfreude, Aufregung, Glück, … heute als Erwachsene ist es leider zunehmend ein Weg voll Hektik, Einkaufswahn und Genervtheit geworden.
Termine über Termine pflastern diesen Weg, viele nicht einmal selbst bestimmt, sonder vorgegeben von Kindergarten, Schulen, Arbeitsplatz, Vereinen, Freunden, Bekannten … alles Institutionen und
Menschen zu welchen man mehr oder weniger Bezug hat, welchen man Wertschätzung entgegen bringen möchte, also geht man hin. Aber doch da ist dieser Termin unter vielen, in dieser schon so vollen
Zeit, den man nicht auch noch brauchen kann.
Und jedes Jahr nehmen wir uns als Familie wieder vor, keine Termine mehr hinzuzufügen, ein bisschen Ruhe in unseren Alltag zu bringen und den Advent als Zeit des Erwartens zu genießen. Gemeinsam
Kekse zu backen, Advent beim Adventskranz zu feiern, Bratäpfel braten, Wunschzettel schreiben und mit den Kindern einfach die Vorweihnachtszeit genießen.
Es gelingt uns manches Jahr besser, als in anderen - aber ich denke, alleine das Bewusstsein, dass wir nun auf Weihnachten zugehen und diese Zeit bewusste wahr nehmen wollen, öffnet uns die
Augen.
Advent ist auch ein Stück Weg, auf dem wir uns auch wieder der anderen Menschen um uns bewusster werden können. Menschen, die wir lieben und mit denen wir dieses Stück Weg besonders gerne teilen
wollen - vielleicht findet man wieder einmal Zeit, lieber mit diesen Menschen etwas zu unternehmen, als auf noch eine Weihnachtsfeier zu fahren oder den Einkaufssamstag mit dem ganzen
Einkaufstrubel und Angeboten zu nutzen.
So geht jeder ein Stück seines Weges im Advent, jeder bestimmt selbst ein bisschen in welche Richtung er gehen mag.
Kommentar schreiben